Whistleblowing
In der CalixKlippan Gruppe streben wir nach einem offenen und transparenten Arbeitsplatz, an dem Fehlverhalten nicht vorkommen sollte. Daher ist es für uns wichtig, dass es klare Informationen darüber gibt, wie man vertraulich und sicher Meldung machen kann. Bei Verdacht auf ein laufendes oder früheres Fehlverhalten müssen daher Mittel zur Verfügung stehen, um dieses offen zu legen.
Whistleblowing bedeutet, dass ein Arbeitnehmer, ein Leiharbeitnehmer, ein Stellenbewerber, ein Auszubildender, eine Person in der Unternehmensleitung, ein aktiver Anteilseigner, Mitarbeiter von Subunternehmern und Auftragnehmern Fehlverhalten/Unregelmäßigkeiten oder Probleme melden, die von öffentlichem Interesse sind. Die Whistleblower-Richtlinie beschreibt, wie Whistleblowing in unserem Unternehmen durchgeführt wird, und soll den Schutz der Person, die Unregelmäßigkeiten meldet (der Whistleblower), verdeutlichen.
Fehlverhalten bei CalixKlippan melden
Hier können Sie sowohl die Kenntnis als auch den Verdacht von Unregelmäßigkeiten melden, die bei CalixKlippan aufgetreten sind oder mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten werden. Dieser Kanal sollte nur für Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Arbeit genutzt werden und nur dann, wenn Sie berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass die Informationen über das Fehlverhalten wahr sind. Sie können wählen, ob Sie die Meldung digital über das Formular, bei einem persönlichen Treffen oder per Telefon abgeben.
Whistleblower - Pulse-Whistleblower-Kanal
Weitere Informationen über das Verfahren finden Sie in unserer Whistleblower-Richtlinie
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir Whistleblower-Fälle behandeln und/oder bewerten, sowie zu den Verfahren und dem Prozess, können Sie sich jederzeit an den Case Manager wenden: codeofconduct@klippan-safety.se